Die Latte ist ursprünglich 1878 als Zusammenschluss Berliner Schiffbaustudenten entstanden. Heute existiert sie sowohl in Hamburg (gegründet in Hannover 1951) als auch in Berlin als „Mutter Latte“. Deshalb heißt sie vollständig “HEYLIGE FRAWE LATTE ad HAmmaburg”. Natürlich wird diese lange Tradition bei uns gepflegt, allerdings braucht niemand Bedenken zu haben, dass es “stock konservativ” oder rückschrittlich zugeht! Vielmehr bietet die Latte ihren Mitgliedern – Studierende und Ehemaligen – einen ständigen Anlaufpunkt und eine intakte Gemeinschaft
Tretboote.
Der Verein besitzt vier Tretboote. Diese Boote sind technisch hoch anspruchsvoll, wurden zum Teil im Rahmen von Studien- und Diplomarbeiten entwickelt und von den Studenten gebaut. Einmal im Jahr treffen sich die europäischen Schiffbaustudenten zur International Waterbike Regatta (IWR). Die Austragungsorte waren schon Hamburg, Istanbul, Danzig, Zagreb und diverse andere hochkarätige Standorte.
https://www.hf-latte.de/tretboote/flotte/