Kategorie: <span>OpenShip2025</span>

Open Schlengel

Der „Hamburger Hafen-Schlengel I“ stammt aus dem Jahr 1898 und wurde im Jahr 2022 restauriert. Der neu gegründete Verein Historische Hafen-Schlengel kümmert sich um den Erhalt und die Restaurierung weiterer Schlengel. zurück zum Programm auf dem Wasser

Disco Navigare – Jeanneau Sun 2000

Vorstellung der Vereinigung der Harburger Segler, Traditionssegelverein an der Elbe neben Brücke des 17. Juni. Das Vereinsschiff, auf dem auf dem aktiver Segelunterricht, aktives Mitsegeln oder auch Miteinander segeln stattfindet, kann besichtigt werden. Wir freuen uns über interessierte Besucher und einen angeregten Austausch. https://www.harburger-segler.de/ zurück zum Programm auf dem …

Plattbodenschiff Plat

Plat a Piet – eine Huitema Zeeschouw 950 aus dem Jahr 1989. Die Eiserne Lady mit der Gaffeltakelung ist das holländische Pendant zu den Hamburger Ewern.Mit seinen Seitenschwertern lässt sich das Plattbodenschiff stabil segeln und bei Niedrigwasser trockenfallen. Der Mast lässt sich über eine eigene Winde absenken, so dass …

Frachtsegelschiff Avontuur

Die AVONTUUR ist ein zwei mastiger Gaffelschoner, gebaut 1920 bei Otto Smit, Stadskanaal, Niederlande. Bis 2005 wurde sie als Frachtsegler genutzt, zuletzt vom niederländischen Kapitän Paul Whalen. Er segelte Fracht zwischen Nord- und Ostsee, dem Nordatlantik und Häfen in der Karibik, wo sie allgemein als einer der letzten wahren …

ALTEFÄHR

Stapellauf 1923, Schiffswerft Neuhof-Hamburg, unter dem Namen KÖRLING im Auftrag des gleichnamigen Kapitäns.Nach dem Krieg als DELPHIN von Wismar aus im Einsatz als Seeschlepper und Barkasse. 1957 kam sie zur weißen Flotte Stralsund, wo sie ihren heutigen Namen PMS ALTEFÄHR bekam. Im darauffolgenden Winter wurde sie einer Generalsanierung unterzogen …

Barkasse Elise

Schleppbarkasse, geb. 1912 bei C. Breuning/Hamburg- Wilhelmsburg. L I3,5 m/ B 3m/ Tg ca.1mEine der letzten ihrer Art. Die schöne ELISE ist eine Schleppbarkasse, die sich für ihr hohes Alter hervorragend gehalten hat. Der Bug des weitgehend original erhaltenen Schiffs wird von der kleinen Vorderkajüte und dem halboffenen Ruderhaus …

Hotelschiff Lydios

Vor mehr als hundert Jahren entstand an der Schelde ein Kempenaar namens „Thilegon“, die heutige LYDIOS. Sie entsprach den damals üblichen Standards für diesen Schiffstyp, max. 50 Meter x 6,60 Meter. Damit kam man gerade noch durch die Schleusen der Kanäle, die Antwerpen mit dem Industriegebiet bei Lüttich verbanden.Zunächst …

Tjalk Jonathan

Die JONATHAN ist eine Tjalk, ein einmastiges Plattbodenschiff, von 1904. Sie segelte einst Fracht über niederländische Gewässer.Jetzt ist sie ein Feriendomizil, mit Wohnküche, zwei Kajüten, einem kleinen, feinen Bad. Am Lotsekai im Süden Hamburgs hat sie dauerhaft festgemacht.Die JONATHAN bietet euch Segelflair, Urlaubsfeeling, Abenteuer, zu jeder Jahreszeit: Im Sommer …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner