Er ist seit Jahren in Harburg als Kulturschaffender und Musiker unterwegs: der Journalist und Inhaber der Fischhalle Harburg Werner Pfeifer. Jahrelang war er Radioreporter bei radio ffn und später beim NDR. In seiner Freizeit entstanden Kinderlieder und Chansons. Seit 2017 betreibt er nicht nur die Fischhalle im Harburger Binnenhafen als einen Szene- und Live-Musiktreff, sondern er schreibt auch eigene Lieder über das Leben auf dem Wasser und die Menschen im Hafen.
Hinzu kommen Liebeslieder und Balladen. Mal auf Englisch, mal auf Deutsch aber immer mit nachdenklichen Texten und Melodien, die man nicht vergisst. Seit Jahren lebt Werner Pfeifer auf einer alten Hafenfähre im Harburger Binnenhafen. Für seine erste Solo-CD „kleiner ozean“ wurde Pfeifer 2011 mit dem Harburger Musikpreis ausgezeichnet. Jetzt hat der Liedermacher zusammen mit seiner Band „Die Hafenbande“ eine neue CD veröffentlicht.
„Werner Pfeifer und die Hafenbande – Lieder und Balladen“ heißt sein neustes Werk. 12 Lieder in Deutsch und Englisch über den Hafen, die Liebe und Höhen und Tiefen im Leben. Mit dabei ist auch eine Hommage an die Menschen, die auf dem Wasser wohnen und ihre Träume verwirklichen. Zusammengefasst in der Ballade „Das Lied vom Kohlenschiffhafen“.
Zur Hafenbande gehören Kai Rake am Keyboard/Syntheziser, Sabine Dreismann am Saxophon und an der Querflöte, Gregor Nuxoll am Bass.
Kontakt:
Werner Pfeifer/ 0171 54 634 74