Das original erhaltene Küstenmotorschiff wurde 1961 bei Sietas in Hamburg-Neuenfelde für den Reeder Hans Heinrich von Allwörden gebaut. 1983 verkaufte von Allwörden die HILLE an die Firma Karl Meyer in Wischhafen, welche das Schiff auf den Namen „THOMAS M.“ umtaufte und als Versorger für die Insel Helgoland einsetzte. 2003 sollte das Schiff erneut verkauft werden, eventuell nach Afrika oder in die Karibik. Mit Gunnar Pihl fand sich ein Käufer, der die HILLE im Originalzustand erhalten möchte. Sie wird zurzeit hauptsächlich als Büro und für Veranstaltungen im Laderaum genutzt.
https://muhahar.de/fuer-besucher/schiffe/kuestenmotorschiff-ms-hille/
Buchvorstellungen auf der HILLE:
Die von vielen Fotos begleitete Lesung beginnt um 14:00 Uhr, Eintritt frei
Lisa Mandelartz „Alles über Schiffe in Hamburg“
Am Sonntag 14:00h stellt Lisa Mandelartz, Autorin der „Hamburger Hafentouren“, im Laderaum der HILLE ihr neues Buch vor.
In „Alles über Schiffe in Hamburg“ wird neben unterschiedlichen Schiffen und Schiffstypen des Hamburger Hafens auch eine bunte Vielfalt von Geschichten und Themen rund um die Schifffahrt erzählt und erläutert: Es geht unter anderem um Abwrackwerften, Bunkerboote und Dampfschiffe, um Festmacherboote und Megajachten, um Seeleute, Shipspotter und Zollbarkassen etc.
Lisa Mandelartz: Alles über Schiffe in Hamburg. Von Abwrackwerft bis Zollbarkasse. Junius Verlag 2025, 24 €
Im Anschluss, nach einer kurzen Pause:
Martina Boetticher „Wir waren jung und unerschrocken“ – In Ihrem neuen Buch erzählen Skipper und Eigner von alten Frachtern, Fischkuttern und Arbeitsschiffen aus ihrem abenteuerlichen Leben. Ob in Flensburg, Kappeln oder auf Föhr – allen gemeinsam ist die Liebe zu traditionellem Seemannshandwerk und zum Erhalt des maritimen Erbes.
Das Buch im Onlineversand: hier …