Kategorie: <span>OpenShip2025</span>

Schutendampfsauger Sauger IV

Der Sauger IV von 1909 wurde bei der Lübecker Maschinenbaugesellschaft gebaut und war 80 Jahre beim Hafenausbau durch Strom- und Hafenbau im Einsatz. Ein Schutensauger ist ein antriebsloses Pumpgerät zum Abtransport von Baggergut aus dem Hafen. Bis zu seiner Stilllegung 1989 förderte er eine Sandmenge, welche die Europas größte …

Elbewer Isebel

1907 ließen die Barnkruger Schiffer Heinrich und Peter Breuer ihren neuen Ewer „Margaretha“ auf der Lukas Mulder Werft in Groningen bauen, bereits komplett aus Stahl, aber als reines Segelschiff. Für 1932 ist erstmals ein Motor belegt, es war ein 25-PS-Glühkopfmotor von Deutz. Auch die heutige Ruderanlage wurde damals eingebaut. …

Zollschiff Kehrwieder

b.        Text ist angefragt 12.05. / für Moderation kann auf Programm verwiesen werden Link hat 504 Gateway-Zeitüberschreitungc.        https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/156506/Zollboot_Kehrwieder_-_Hamburg/photo/476546 zurück zum Programm auf dem Wasser

Kümo MS-Hille

Das original erhaltene Küstenmotorschiff wurde 1961 bei Sietas in Hamburg-Neuenfelde für den Reeder Hans Heinrich von Allwörden gebaut. 1983 verkaufte von Allwörden die HILLE an die Firma Karl Meyer in Wischhafen, welche das Schiff auf den Namen „Thomas M.“ umtaufte und als Versorger für die Insel Helgoland einsetzte. 2003 …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner